uni-weimar.de
Links
|
Mitarbeiter
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Oops, an error occurred! Code: 20251106163329b346409e
Aktuelles
letzte Meldungen
Archiv
Suche
Highlights
Beiträge zur 19. D-A-CH Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik in Wien
ESC 2024 - 39th Assembly of the European Seismological Commission
WCEE2024: EDAC präsentiert Forschungsergebnisse auf der 18th World Conference on Earthquake Engineering
Ehrenmitgliedschaft DGEB für Dr.-Ing. Jochen Schwarz
Dr. Jochen Schwarz im Interview
Erdbebenberichte
Erdbeben bei Gorkha (Nepal)
Erdbeben bei Awaran (Pakistan)
Erdbeben von Tohoku (Japan)
Einsatz Weimarer Erdbebenexperten in Chile
»
Erdbeben von Conceptión (Chile)
Erdbeben von Port-au-Prince (Haiti)
Erdbeben bei L'Aquila (Italien)
Erdbeben von Chengdu (China)
Erdbeben von Cariaco (Venezuela)
Seismische Station Weimar
Eröffnung
Infos zur Station
Lehre
Studiengang NHRE
GIS and building stock survey
Primary hazards and risks
Earthquake engineering and structural design
Flood Hazard and Vulnerability Assessment
Multi-hazard and risk assessment
Risk projects and evaluation of structures
Structural design and performance assessment
Exkursionen
Forschung
Erdbeben
Makroseismik
»
Gefährdung und Einwirkungen
»
Risiko und Schadenspotentiale
»
Bauwerke und Bauweisen
»
Normen und Richtlinien
»
Feldeinsätze
»
Feldeinsätze - Deutsche TaskForce Erdbeben
»
Hochwasser
Grundlagen und Methodik
EDAC-Hochwasser-Schadensmodell
»
Projekte
»
Feldeinsätze
»
Sturm
Feldeinsätze
»
Tsunami
Japan 2011
Feldeinsätze
»
Hilfsmittel (Tools)
Eigenentwicklungen
»
Projekte
INNOVARU
3D-Lageinformationen von durch Starkregen und Hochwasser betroffenen Gebieten
ZUVERSICHT
Bewertung der Verletzbarkeit von typisierten Bestandsbauten unter dem Einfluss extremer Naturgefahren
Seismische Einwirkungen für die neue Generation von Erdbebenbaunormen
TURNkey
Erdbebenkatalog
Bearbeitung
Datenformat
Anwendung
Referenzen
Kontakt & Download
Veröffentlichungen/Konzept
DIMEBRA
SERAMAR
Publikationen
chronologisch
2020 - 2029
»
2010 - 2019
»
2000 - 2009
»
1990 - 1999
»
Schriften
Inhalt - Schriften 116
Inhalt - Thesis 47
Inhalt - Tashkent-Workshop
Inhalt - Historic Monuments
Dissertationen
Schadenskataloge
Inhalt - Kazakh-catalogue
Forschungsberichte
Weiterbildungshefte
Über uns
Projekte
|
Erdbebenkatalog (EKDAG)
| Kontakt & Download
Projekte
Erdbebenkatalog
Download EKDAG V2.1 (Daten - Teil B)
» EKDAG V2.1 Teil B
INNOVARU
3D-Lageinformationen von durch Starkregen und Hochwasser betroffenen Gebieten
ZUVERSICHT
Bewertung der Verletzbarkeit von typisierten Bestandsbauten unter dem Einfluss extremer Naturgefahren
Seismische Einwirkungen für die neue Generation von Erdbebenbaunormen
TURNkey
Erdbebenkatalog
Bearbeitung
Datenformat
Anwendung
Referenzen
Kontakt & Download
Veröffentlichungen/Konzept
DIMEBRA
SERAMAR